|
|
|
Vorwort:
Es ist auffällig, dass sehr viele, der christlich
geprägten Gemeinschaften eigentlich nahezu gar nichts mit der
Lehre Jesu' gemeinsam haben. Warum?
Es soll nun darauf verwiesen werden, dass
hier nicht die geschichtliche Entwicklung im Einzeln wiedergegeben
werden soll, sondern Tendenzen aufgezeigt werden sollen, die im
Christentum deutlich zu erkennen ist:
Die Spaltung, hin zu immer neuen Sekten und
teils auch vollkommen gegensätzlichen Richtungen, die trotz
allem unter dem Begriff "Christlich" laufen, sit ein deutliches
Zeichen, dass der erwähnte Diener aus Matthäus 24 seine
Arbeit mehr wie miserabel gemacht hat, und sich mit dem Wissen von
jesus, und seiner enormen Kraft zum Schaden vieler anderer bereichert
hat
Der Umstand, dass es in christlichen Gemeinsachften
Sitte ist, die Meinung der Verantwortlichen zwar offiziell unter
die von Jesus Christus zu stellen, dies aber in Wirklichkeitz.B.
mit dem "im Namen Jesu" alles abzusegnen, was oft genug
im grassen gegensatz zur Lehre jesu steht, zeigt, dass sich da Milliarden
von Menschen hinter einen verstecken, anstatt ihn zu unterstützen.
Dieses Verhalten ist fatal und riskant, und steht im Gegensatz zu
dem, was man Mitgefühl nennt.
|
|
|
|
|
|
Was geschah:
Anfänglich hatte nahezu alle
Christen große Furcht vor dem Nahen Ende, und mit Angst kann
man Menschen gefügig machen. Dies ist schon der Anfang
von der Abkehr vond er wahren Lehre Jesu, der deutlichst sagte,
dass "nicht jeder, der Her Herr sagt ins Königreich
Gottes kommen würde". Statt dessen nannte er Mitgefühl,
Solidarität und Verstand, was die Menschen dazu bewegen sollte,
zu ihm zu kommen.
Dies jedoch steht zwar auf nahezu jeder christlichen Gemeinschaft,
doch das verhinderte viele schrecklichen Verfehlungen nicht, die
die Christenheit im Laufe der Jahre auf ihrem Konto angehäuft
hat.
Doch nicht immer hat die Christenheit die alleinige Schuld getragen.
Oft war es vernünftiger, ein kleines gelenktes Übel einem
großen unlenkbaren Übel vorzuziehen. Auch waren Religionskriege
dadurch wieder zu beenden, dass sie eine Verpflichtung gegenüber
ihrem allmächtigen Herrn hatten, was immerhin ein Argument
ist...
|
|
|
|
Die Umstände:
Oft - früher wie heute - fanden
die Worte Jesu' bei den Armen und Sklaven anklang, also hauptsächlichbei
denen, die mit ihrer Lage nicht unbedingt zufrieden waren. Dies
ist natürlich nicht unbedingt die beste Ausgangssituation,
für eine Koordinationsform (anstatt Herrschaft), die einmal
die ganze Welt managen soll. Doch was für eine Chance steckt
da dahinter? Dass diese neue Weltordnung von unten her den Schwachen
und Armen angepasst ist.
Doch genau das ist die Chance, von innen heraus eine Tendenz zu
schaffen, die ohne große Umwälzungen und den damit verbundenen
Opfern auszukommen.
Nicht zu vernachlässigen sind auch die
äußeren Aspekte, die sich teils als Gegensätzlich
erwiesen. Teils wurden sie 'geschluckt' und angeglichen, wie z.B.
das Weighnachtsfest wo offiziell die Geburt von Jesus gefeiert wird,
obwohl er an diesem Tag gar nicht geboren wurde...
mehr:
|
|
|
|
|
|
Wie die Entwicklung lenkbar war:
Hauptsächlich von innen heraus. Um jedoch
auch einen positiven Aspekt zu nennen, kann z.B. die wichtige Rolle
der Klöster bezüglich des Wissenserhalt genannt werden.
Auch der Friede innerhalb der Mauern, wo sich die Menschen best
möglich der Lehre Jesu hingeben konnten ist anerkennend zu
erwähnen, wobei dieser Friede wohl eher durch die vielen Friedensuchenden
geschaffen wurde, als wie durch den Abt oder Bischof, der sich diesen
Posten oft einfach erkaufte.
"Ein wenig Sauerteig versauert die ganze Masse",
dies ist eine Begleiterscheinung, die viele gute Ansätze zunichte
machte. Wer trotzdem den kampf um eine bessere Zukunft nicht verlorengeben
wollte, musste Gegensteuern, teils auch bitteren Beigeschmack akzeptieren.
Obwohl Luther von diesem Beigeschmack nicht gerade wenig abbekommen
hat, ist er trotzdem nicht unwichtig gewesen, die Entwicklung hin
zu mehr Transparenz zu fördern...
|
|
|
|
Die Bedeutung der Fehlentwicklungen:
Im besten Fall verliert man Zeit, die man wieder
aufholen kann. Doch Zeit ist ein kostbares Gut, und anstatt der
Mensch ein Garant für Artenvielfalt und Artenerhalt wäre,
ist er veranwortlich für ein Desaster,das Tausenden von Tier-
und Pflanzenarten die Existenz kostete. Dies ist eine Dragödie,
die nur deswegen angesagt ist, weil für viele Menschen das
Chaos eine provitableres Geschäft darstellt, wie eine ordentliches
Umfeld, wo durch Koordination anstatt Überlebenskampf einem
jeden eine echte Chance geboten wird. Dass hierbei die Masse es
vorzieht, zu hungern und der Rechte entbunden zu sein, stellt eine
Tatsache dar, die so kaum vermittelbar ist...
mehr:
|
|
|
|
|
|
Zian.net stammt vom biblischen Zion, ein Berg, von dem angeblich
allerlei Macht ausging und ausgeht. Mit wissenschaftlichen Methoden
soll hier gezeigt werden, dass der Zianismus eine Bewegung für
den Menschen ungeachtet dessen Nationalität oder Rasse, ein
Grund darstellt, den fatalen Tendenzen wie Umweltverschmutzung,
Armut, Hunger, Krankheiten und anderen unnötigen Ungerechtheiten
anzugehen.
Da sich traurigerweise das vorige als verfehltes Projekt erwies,
ist dieser Version nun da, das Lebenswerte zu erhalten, was bekanntlich
nichts rassistisches oder glaubensmäßiges an sich hat.
|
Themen:
|
Optionen
|
Gefahren |
Hoffnungen |
|
|
Themen: |
Die Umstände |
Die Chancen |
Die umgesetzten Chancen |
|
|
Themen: |
Ihre Wünsche |
Ihr Handeln |
Ihre Werke |
|
|
Themen: |
Ihre Anzahl |
Ihre Aufgabe |
Ihre Werke |
|
Themen: |
Die Gegend |
Die Umstände |
Das Klima |
|
Der Zianismus stellt eine Tendenz dar, ohne rassischen, ideologischen
oder nationalen Elementen eine Philosophie anzubieten, die so
gut wie möglich allen weiterhelfen soll.
Dies ist Möglich, weil nun die Technik einen Lebensstandart
bieten kann, und den einstigen Kampf ums Überleben, den es
einst gab, unnötig macht.
Doch sollte man nciht vergessen, dass man dies künstlich
herauszögern kann, und hinauszögern tut, indem man durch
unnötige Kriege und miserabler Wirtschaftspolitik den Lebensstandart
niedrig hält.
Da dies aber kein ewiger Zustand sein sollte, existiert diese
Seite.
Themen bei Zian.net:
Jesus, das Christentum, Erlösung und mehr.

Das Künftige nach dem Christentum
|
|
Themen: |
Sinnvolle und unsinnige Werke. |
Nebeneffekte |
|
|
Themen:
|
Künftiges
|
Eventuelles |
|
Themen: |
Sein Wirken |
Seine Ziele |
Seine Werke |
|
|
Themen: |
Der 30.08.1973 |
Spätsommer |
Das Jahr 1973 |
|
|
Themen: |
Die geistige Wiedergeburt |
Die Berufung |
Die Umstände |
|
Das Buch des Lebens ist das Buch, indem Geschrieben steht, wann
wer was wo wie tun wird. Warum wird im Zian Network erklärt,
nämlich, damit es ein weiter geht, ein überleben gibt,
was dem ewigen (Über)Leben entspricht.
Natürlich gibt es Tendenzen, die dieser positiven Kraftlenkung
entgegenspricht, das war abzusehen, und ist im großen Plan
inbegriffen. Doch nur das Original verhilft dem Menschen zum wirklichen
Weiterkommen, da man sich sonst weitgehend im Kreis dreht, solange
es keine klare Richtung und keinen klaren Navigator gibt.
|
Themen: |
Der Geburtsort |
Das Umfeld |
Das Grab |
|
|
Themen:
|
Was er angab
|
Wo er hinzog |
Die Wiederkunft |
|
|
|
|